Die Gesellschaft für eine gute Zukunft

Medienproduktion & -Beratung für den Public Sector

Warum wir uns anonyme Bewerbungen wünschen

Hannah Kappes | 2. Oktober 2024 | Arbeitswelt

Leuchtbuchstaben bilden das Wort

Anonyme Bewerbungsprozesse? Sind immer noch eine Seltenheit im Recruiting. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht und möchten auch andere Firmen ermutigen, diesen Schritt zu gehen. Was dafür spricht und wie du dich anonym bewirbst, liest du hier.

  • Wie das Sprichwort „Der erste Eindruck zählt“ besagt, prägt uns der erste Kontakt so maßgeblich, dass er alle weiteren Entscheidungen beeinflußt. Das gilt auch für eine erste schriftliche Bewerbung, die erste Vorstellung. Je mehr wir also von einer Person erfahren haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Faktoren wie Geschlecht, Herkunft, Aussehen oder Alter uns unterbewusst beeinflussen. Durch diesen „unconscious bias“ nehmen wir uns schließlich die Chance, auf Menschen zu treffen, die wir eventuell gar nicht als geeignet eingestuft hätten.
  • Anonyme Bewerbungen sollen Bewerber:innen also vor Diskriminierung, Rassismus, Sexismus und anderer Ungleichbehandlung schützen.
  • Natürlich ist auch dieser Prozess nicht perfekt: Auch der Inhalt der Bewerbung, z.B. der Schreibstil, kann beeinflussen. Dessen sind wir uns bewusst. Trotzdem glauben wir daran, dass die Anonymität ein guter erster Filter ist.

Wie bewirbst du dich anonym?

  • Bei Bewerbungen legen wir Wert auf einen aussagekräftigen Lebenslauf mit den für die Stelle relevanten Stationen und Kenntnissen sowie ein Motivationsschreiben (1 Seite).
  • Du brauchst deine bestehenden Bewerbungsunterlagen nicht komplett neu zu gestalten. Bitte mache einfach folgende Angaben unkenntlich:
    • Name (setze in Personio einfach einen Fantasienamen oder deine Initialen ein)
    • Geburtsdatum
    • Geburtsort
    • Geschlecht
    • Herkunft / Nationalität
    • Familienstand
    • Foto
  • Idealerweise legst du dir eine anonyme Mailadresse an, so erkennen wir deinen Namen nicht.
  • Zeugnisse brauchst du im ersten Schritt nicht einzureichen, ggf. werden wir dich aber später bitten, diese nachzureichen.

Wie läuft der anonyme Bewerbungsprozess ab?

  • Wir sichten alle anonym eingegangenen Bewerbungen anhand eines Bewertungsbogens.
  • Am Sichtungsprozess sind immer mindestens zwei Personen beteiligt.
  • Vielversprechende Kandidat:innen laden wir im ersten Schritt zu einem Kennenlerntelefonat ein. Dies ist der Moment, an dem die Anonymität fällt und wir den Namen der Bewerber:innen erfahren und uns besser kennenlernen.
  • Üblicherweise laden wir pro ausgeschriebener Stelle 3-4 Kandidat:innen zu uns ins Büro zum Bewerbungsgespräch ein. Für eine möglichst objektive Vergleichbarkeit der Kompetenzen gibt es im Vorfeld eine Aufgabe vorzubereiten, die wir dann vor Ort besprechen.

Und jetzt?

 Schau hier nach unseren offenen Stellen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!