Anfang des Jahres 2024 sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um ein friedliches Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Dies hat u.a. den Anstoß gegeben, einmal niederzuschreiben, zu welchem Handeln wir uns als Medienunternehmen verpflichten.
Stefan Wegner von Scholz & Friends hatte parallel den gleichen Impuls und 10 spannende und weitgehend überlappende Punkte über LinkedIn geteilt. Wir haben uns daraufhin getroffen und die Ideen weitergesponnen.
Diesen 10 Punkten möchten wir uns in unserer Arbeit verpflichten:
1. Selbstverständliche Selbstverpflichtung: kein Geld von Investoren oder Kund:innen anzunehmen, die rechtsextrem sind, eine verfassungsfeindliche Grundhaltung haben oder verfassungsfeindliche Organisationen unterstützen.
2. Politische Bildung: Aufklärungsarbeit gegen Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung in (interne) Weiterbildungsangebote integrieren
3. Wahlmobilisierung: Touchpoints mit Kund:innen und Gewerken nutzen, um für Wahlbeteiligung zu werben – auf allen Ebenen.
4. Soziales Engagement: Spendenaktionen und Corporate Volunteering (Social Day etc.) zugunsten zivilgesellschaftlicher Organisationen oder Zwecke ermöglichen.
5. Multiplikatorenarbeit: Netzwerke nutzen, um Branchenverbände und befreundete Agenturen bzw. Kooperationspartner:innen zu gemeinsamen Aktionen zu bewegen.
6. Demofrei: Mitarbeitende dürfen Demonstrationen für die Demokratie innerhalb ihrer Arbeitszeit besuchen.
7. Führungs-Positionierung: Haltung von Führungskräften formulieren und kommunizieren bei jedem Auftritt, in Interviews, bei Mitarbeiterversammlungen etc.
8. Safe Spaces: Räume und Austausch schaffen für Mitarbeitende, die sich (insb. in der aktuellen Lage) bedroht und unsicher fühlen; Vertrauenspersonen wählen.
9. Counter Speech: Mitarbeitende schulen im Umgang mit rassistischen oder diskriminierenden Aussagen – was sage ich dem Nazi an der Kasse? Dem Onkel auf der Familienfeier?
10. Allyship etablieren: Bei Shitstorms rechter und diskriminierender Hetze vorbereitet sein und gemeinsam mit anderen Agenturen und Akteuren aktiv werden und sich gegenseitig unterstützen.